22. Techno-Ökonomie Kolloquium
Graz, 27. November 2017
Technische Universität Graz
Institut für Innovation und Industriemanagement
Kopernikusgasse 24, 8010 Graz
PROGRAMM
KP ... Konzeptpräsentation
EP ... Ergebnispräsentation
- 09.30 Registrierung
-
10.00
Eröffnung & Begrüßung
Prof. HEITMEIR / Prof. RAMSAUER -
10.30 [KP]
Predictive Maintenance in Discrete Parts Manufacturing
Clemens GUTSCHI (TU Graz / MBI) -
11.00 [KP]
Ecosystem related adaptations throughout the Start-up Life Cycle
Sebastian STUMPF (TU Wien / IMW) -
11.30 [KP]
How do business models, human capital characteristics and venture capital interact to impact startup performance?
Veronika RUTHENSTEINER (TU Wien / IMW)
- 12.00 Mittagspause / Professoren-Runde
-
13.00 [EP]
Allokation von Ressourcen für Vertrieb, Forschung und Entwicklung in der Bahnindustrie
Christian KALTENMESSER (TU Graz / UFO) -
14.15 [KP]
Der Einfluss der Ressourcenknappheit auf die Geschäftsmodell-Elemente von Klein(st)unternehmen in B2B Märkten
Fabian PIRKER (TU Graz / UFO) -
14.45 [KP]
Fähigkeitsorientierte Arbeitsgestaltung durch Mensch-Roboter-Kollaboration
Fabian RANZ (TU Wien / IMW)
- 15.15 Kaffeepause
-
15.45 [KP]
Smart Data Analytics in Supply Chain Management der automobilen Zulieferindustrie für Elektronikkomponenten
Benjamin KORMANN (MU Leoben / IL) -
16.15 [KP]
Organizing and Analyzing Innovative Production in the Digital Econom
Georg REISCHAUER (TU Wien / IMW) -
16.45
VBW Dissertationspreis
Prof. Wilfried SIHN (TU Wien / IMW) -
17.00
WING Kongress
Prof. Ulrich BAUER (TU Graz / BWL) -
17.15
Diskussionsrunde: TÖK Entwicklungen und Ausblick
Prof. Christian RAMSAUER (TU Graz / IIM)
- Gemeinsames Abendessen "Mensa Neue Technik"
TEILNEHMER
Die Teilnehmerliste ist [hier] zum Download verfügbar.
VORTRÄGE
⇐ [zurück]